Minimalinvasive Behandlungen in der Zahnmedizin sind Verfahren, die darauf abzielen, die Eingriffe am Zahn und den umliegenden Strukturen auf das notwendige Minimum zu beschränken, um die natürliche Zahnsubstanz möglichst lange zu erhalten. Diese Methoden haben das Ziel, den Patientenkomfort zu erhöhen, die Heilungszeit zu verkürzen und das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.
Wir freuen uns, ein Versorgungskonzept für Ihre Einrichtung gemeinsam mit Ihnen zu entwickeln.
Um einen kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren, füllen Sie bitte das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Alternativ können Sie uns auch gerne anrufen oder eine E-Mail schicken, wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Vermeiden und frühzeitiges Erkennen von Erkrankungen des Zahn-, Mund- und Kieferbereichs durch regelmäßige Kontrolltermine
Minimalinvasive, den Lebens-umständen des Pflegebedürftigen geeignete Behandlung vor Ort im Pflegeheim
Erhalt und Verbesserung der Mundgesundheit einschließlich des Prothesenhygienestandards.
Komfortables erstellen von Abdrücken und Scans vor Ort, ohne Besuch in einer Praxis.
Durch eine regelmäßige zahnärztliche Betreuung mit unserem mobilen Team vor Ort in Ihrer Einrichtung können wir Erkrankungen und zahnmedizinische Probleme vorbeugen, schneller erkennen, behandeln und bei Bedarf weiterleiten. Indem wir für Schmerzfreiheit sorgen und die Patienten zum einfacheren Essen, Sprechen sowie zur sozialen Teilhabe befähigen, verbessern wir die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität der Heimbewohner.
Unsere hochmodernen und von der Charité erprobten Versorgungskonzepte für Pflegeeinrichtungen (u.a. Telemedizin) in Kombination mit unserem spezialisierten Team stellen höchste Versorgungsqualität und -effizienz sicher.
Um einen Beratungstermin zu vereinbaren, füllen Sie bitte das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Alternativ können Sie uns auch gerne anrufen oder eine E-Mail schicken, wir beantworten gerne alle Ihre Fragen